mighty-customs-logo-22

Gitarre Schleifen – Schritt für Schritt

Allgemein

Search

Categories

Recent Post

No Content Available
New Guitars

JR450 Jbanez

See Product

Gitarre Schleifen – Schritt für Schritt

Das Schleifen einer Gitarre ist ein wichtiger Schritt, wenn du sie neu lackieren, restaurieren oder einfach die Oberfläche auffrischen möchtest. Hier ist eine ausführliche Anleitung, wie du deine Gitarre richtig abschleifst.


Benötigte Materialien:

✅ Schleifpapier (Körnung: 120, 220, 400, optional 800–1000 für Feinschliff)
✅ Schleifklotz (für gleichmäßigen Druck)
✅ Schutzbrille & Atemschutzmaske (gegen Staub)
✅ Malerkrepp oder Abdeckband (zum Schutz empfindlicher Teile)
✅ Staubtuch oder Mikrofasertuch
✅ Optional: Exzenterschleifer für größere Flächen


Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung der Gitarre

  • Entferne alle Saiten, Tonabnehmer, Potentiometer, das Schlagbrett und andere Anbauteile.

  • Falls du die Elektronik nicht entfernen willst, decke sie sorgfältig mit Malerkrepp ab.

  • Arbeite an einem gut belüfteten Ort, um Staub und Dämpfe zu minimieren.

2. Grobschliff – Lack entfernen

  • Beginne mit 120er-Schleifpapier, um die dicke Lackschicht zu entfernen.

  • Schleife immer in Richtung der Holzmaserung, um unschöne Kratzer zu vermeiden.

  • Falls die Gitarre eine sehr dicke Lackierung hat, kannst du vorsichtig mit einem Exzenterschleifer arbeiten, aber an Kanten und Rundungen nur von Hand schleifen.

  • Wische den Schleifstaub regelmäßig mit einem trockenen Tuch ab, um den Fortschritt zu überprüfen.

3. Feinschliff – Oberfläche glätten

  • Sobald der Lack entfernt ist, wechselst du auf 220er-Schleifpapier, um Kratzer vom Grobschliff zu beseitigen.

  • Achte darauf, dass keine ungleichmäßigen Stellen übrig bleiben.

  • Danach mit 400er-Schleifpapier weiterarbeiten, um eine sehr glatte Oberfläche zu erhalten.

  • Falls du eine spiegelglatte Oberfläche möchtest, kannst du mit 800er oder 1000er-Schleifpapier nacharbeiten.

4. Reinigung

  • Entferne sämtlichen Schleifstaub mit einem Mikrofasertuch.

  • Falls nötig, kannst du ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden, um die Oberfläche gründlich zu reinigen.

  • Lasse das Holz vollständig trocknen, bevor du es weiterbearbeitest (z. B. mit Lack oder Öl).


Tipps & Hinweise:

✔ Falls du nur den Klarlack anschleifen möchtest (anstatt ihn komplett zu entfernen), reicht 400er- bis 600er-Schleifpapier aus.
✔ Achte darauf, nicht zu viel Material abzutragen, besonders an den Kanten.
✔ Wenn du nach dem Schleifen lackieren willst, grundiere die Gitarre zuerst mit einem Holzprimer für eine gleichmäßige Oberfläche.

Viel Erfolg beim Schleifen deiner Gitarre! 🎸🔧

Tags :

Share This :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert